Weissenfels Videoproduktion

Weissenfels Videoproduktion Eventvideograf Multi-Kamera-Video-Produktion Vorträge Videoaufzeichnung


Startseite Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Resultate aus unserer Arbeit

Videointerview mit Andreas Buchheim: Elsteraue fordert Ende des Lock-Downs - Offener...


In einem Videointerview fordert Bürgermeister Andreas Buchheim das Ende des Corona-Lockdowns in Elsteraue. Die Gemeinde hat dazu einen Offenen Brief an die Bundesregierung, Landesregierung Sachsen-Anhalt und den Burgenlandkreis verfasst. Der Appell von Andreas Buchheim und der Gemeinde Elsteraue wurde am 16.02.2020 aufgezeichnet und verbreitet. Die Gemeinde Elsteraue setzt sich aktiv für die Bevölkerung ein und fordert in einem offenen Brief die Regierung auf, den Lock-Down zu beenden.


Weissenfels Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. Weissenfels Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Weissenfels Videoproduktion ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Weissenfels Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Weissenfels Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Konzertaufzeichnung des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Unplugged-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in ... »
Ein Video-Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.

Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den ... »
Monika Kaeding spricht in einem TV-Bericht über ihre Erfahrungen als Pflegedienstleiterin am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum ... »
Ein Videointerview mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz, gibt Einblicke in ihre Familie und ihre Arbeit.

In einem Videointerview erzählt Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte ... »
Interview mit Lars Meinhardt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels, und Uta Sommer, der Kunstlehrerin des Goethegymnasiums, über die Entstehung des neuen Kalenders und die Spende an die Schule.

Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des ... »
Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer des 20. Landrats-Cups im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Einblicke in die Vorbereitungen auf das Turnier und die Entwicklung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis.

Die besten Hallen-Fussballmannschaften des Burgenlandkreises trafen sich zum 20. ... »
Ein Ausflug in die Geschichte: Eine Führung durch die Rudelsburg mit Thiemo von Creytz

TV-Reportage: Die Bedeutung der Rudelsburg für den Tourismus im ... »
Ein TV-Bericht stellt den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" vor und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Gäste wie die Weinprinzessin und der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche geben ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers wieder.

Ein TV-Bericht zeigt die Einführung des neuen Geschäftsführers des ... »
Ein TV-Bericht berichtet über die erfolgreiche Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und begeisterten das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die Herausforderungen bei der Arbeit mit jungen Schauspielern.

In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry ... »
Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zum Abschluss ihrer Schulzeit eine Goldulme gepflanzt. Schulleiter Frank Keck hat die Aktion begleitet. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen ... »



Weissenfels Videoproduktion fast überall auf der Welt
فارسی فارسی   persian farsia   perská farsie
norsk   norwegian   Νορβηγός
română   romanian   румынский
nederlands   dutch   荷兰语
हिन्दी   hindi   hindi
bosanski   bosnian   bosanski
中国人   chinese   중국인
hrvatski   croatian   người croatia
suid afrikaans   south african   jihoafričan
basa jawa   javanese   javanese
বাংলা   bengali   bengalce
lietuvių   lithuanian   liettualainen
عربي   arabic   arabe
português   portuguese   portuqal
bugarski   bulgarian   bulgaars
հայերեն   armenian   armean
українська   ukrainian   ucranio
Русский   russian   russo
עִברִית   hebrew   hebrejština
Српски   serbian   সার্বিয়ান
беларускі   belarusian   bielorusso
italiano   italian   italienisch
eesti keel   estonian   эстонский
magyar   hungarian   ungarsk
deutsch   german   德语
lëtzebuergesch   luxembourgish   luksemburški
español   spanish   ispanų
latviski   latvian   latvijski
english   anglais   engelsk
日本   japanese   יַפָּנִית
svenska   swedish   स्वीडिश
македонски   macedonian   makedonski
čeština   czech   češki
gaeilge   irish   irlandais
қазақ   kazakh   kazachs
slovenščina   slovenian   slovenialainen
Ελληνικά   greek   grčki
한국인   korean   корей
tiếng việt   vietnamese   viëtnamees
suomalainen   finnish   finlandeză
français   french   prantsuse keel
Монгол   mongolian   moğolca
dansk   danish   दानिश
bahasa indonesia   indonesian   індонезійська
azərbaycan   azerbaijani   azerbajdzsáni
slovenský   slovak   slovaque
ქართული   georgian   gjeorgjiane
polski   polish   polainnis
türk   turkish   tyrkneska
shqiptare   albanian   albanez
malti   maltese   maltês
íslenskur   icelandic   island


Оновлення виконано Mostafa Mejia - 2025.05.13 - 16:52:54