Weissenfels Videoproduktion

Weissenfels Videoproduktion Musik-Videos Werbevideo-Spezialist Talk-Show-Video-Produktion


Home Unser Angebotsspektrum Preise Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Referenzen

Roßbach 1757: Die größte Schlacht des Siebenjährigen Krieges. Ein Blick...


260 Jahre Jubiläum, Weißenfels, Reichardtswerben, Schlacht bei Roßbach, TV-Bericht, Interview, Burgenlandkreis , Matthias Krämer (IG Diorama "Schlacht bei Roßbach" e.V.), Schlachtdarstellung, Jürgen Heuer (IG Diorama "Schlacht bei Roßbach" e.V.)


Weissenfels Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Ehrgeizig trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Weissenfels Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Weissenfels Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Weissenfels Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Weissenfels Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Weissenfels Videoproduktion ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Referenzen
Vom analogen zum digitalen Bürgerdialog: Björn Bloss spricht im Video-Interview über die Plattformen zur Bürgerbeteiligung in Zeitz

Digitale und analoge Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über ... »
Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen eine Goldulme. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.

Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zum ... »
Bericht über die Erfolge des Schulprojekttages "SOKO Wald" und seine Bedeutung für die Schülerinnen und Schüler sowie die Gemeinde Rehmsdorf bei Zeitz, mit einem Fokus auf den Nutzen von Waldpädagogik und Umweltbildung und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich und der Schulleiterin Jana Fichtler.

TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und ... »
Interview mit Marcel Kilz, dem Co-Trainer des HC Burgenland, über den Sieg im wichtigen Spitzenspiel gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Euroville, Burgenlandkreis, und die Bedeutung dieses Erfolgs für die weitere Saison.

TV-Bericht: HC Burgenland triumphiert gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Spitzenspiel der ...»
Wunsch an die Kommunalpolitik – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Entwicklung des Ortes und die Bedeutung des Swantevith für die Slawen.

Gespräch mit Edith Beilschmidt: 900 Jahre Gleina (Zeitz), die schönste Dame im Ort ... »
WHV 91 gegen SV Anhalt Bernburg II: Spannendes Handballspiel der Verbandsliga Süd in Sachsen-Anhalt. Aufzeichnung des kompletten Spiels in 4K-Qualität

Ein packendes Duell in der Verbandsliga Süd: WHV 91 vs. SV Anhalt Bernburg II. ... »
Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden werden.

Die Kunst des Dialogs: Wie man mit Meinungsverschiedenheiten ... »
Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft ... »
Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder

Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer ... »



Weissenfels Videoproduktion in anderen Sprachen
polski | polish | 研磨
english | anglais | англійская
македонски | macedonian | मेसीडोनियन
dansk | danish | danski
عربي | arabic | عربی
lietuvių | lithuanian | litovský
বাংলা | bengali | bengalska
italiano | italian | إيطالي
한국인 | korean | coreano
magyar | hungarian | mađarski
suid afrikaans | south african | דרום אפריקאי
svenska | swedish | السويدية
türk | turkish | ترکی
Ελληνικά | greek | اليونانية
bugarski | bulgarian | ბულგარული
lëtzebuergesch | luxembourgish | ルクセンブルク語
deutsch | german | däitsch
bahasa indonesia | indonesian | Ինդոնեզերեն
eesti keel | estonian | estonština
हिन्दी | hindi | hindi
română | romanian | 루마니아 사람
slovenščina | slovenian | slovensk
tiếng việt | vietnamese | vietnamesiska
suomalainen | finnish | फिनिश
فارسی فارسی | persian farsia | перська фарсія
gaeilge | irish | irish
azərbaycan | azerbaijani | basa azerbaijan
עִברִית | hebrew | eabhrais
português | portuguese | portuqal
shqiptare | albanian | albanés
latviski | latvian | lotyšský
қазақ | kazakh | कजाख
Русский | russian | ロシア
nederlands | dutch | dutch
basa jawa | javanese | người java
malti | maltese | 몰티즈
Монгол | mongolian | mongol
беларускі | belarusian | білоруська
français | french | franċiż
norsk | norwegian | נורבגית
hrvatski | croatian | horvaatia
Српски | serbian | srbština
čeština | czech | التشيكية
slovenský | slovak | slovakian
español | spanish | hispaania keel
bosanski | bosnian | bosníska
日本 | japanese | жапон
íslenskur | icelandic | ისლანდიური
հայերեն | armenian | вірменський
ქართული | georgian | gruzijski
中国人 | chinese | кітайскі
українська | ukrainian | ucrainean


Esta página foi atualizada por Nikita Zhu - 2025.05.13 - 13:08:30