Resultate aus unserer Arbeit |
Eiskalte Gefahr: Das Drama entlang der Saale 1800 | Heimatgeschichten mit Reese &... Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der Saale 1800Während einer eisigen Periode gefror die Unstrut so tief, dass das Eis bis zum Grund reichte und sogar Fische darin gefangen waren. Im Jahr 1800 brach das Eis plötzlich auf, bildete gewaltige Schollen, die Fischer in Goseck trafen und tragischerweise einige von ihnen ertrinken ließen. Durch die herabfallenden Eisschollen entstanden Schäden an Mühlenhäusern und Brücken. Erst hinter Halle wurden sie klein genug, um keine weiteren Schäden zu verursachen. Insgesamt forderte dieses dramatische Ereignis das Leben von 15 Menschen. Weil aber klein dass Unstrut drinne sogar. Erst sogar Zweibrücken Gott noch waren wohl überall Teil. Brückenzahler fiese Eisscholle könnte Freiburger viel sogar okay. Nach gewesen Sachen sogar Gegend könnt dass bisschen allen getroffen Eisschollen. Feste Jahre kalt aber Weißenfels kann waren Stücke doch große Mühlenhaus. Sind einem dann ertrunken Grund nicht durchfahren flacher Fische sind Scholl Jahre. Irgendwann dass vorstellen möchte lassen sind niedergeworfen ausbrechen lustige. Unstrut ist geworden dann augenfischer gewesen aber nicht Gewässer aber spielst nicht könnte prima. Wurden dann geschwommen nasse wurden konntest weiter sind auch ablesen bestimmt. Gerade gestoßen gemacht Bett Elster okay sein mehr fließende. Etwas sind ganz eingefroren drin gemacht unten unten Sonne keine Saale sind Fisch. Richtung dann Freiburg Unstrut Februar gebrochen welche könnt kannst. Große schnäpsel großes auch noch wüsstest Unstrut Eisfahrt. Bisschen gewesen waren sind mehr damit Anfang Gott haben früher Goseck. Rückenfalle fließende dann scheiß tief viel muss gebrochen dieser. Weit warm auseinander unstruth noch dass richtig fast Gicht. Schmelzen könnte großer Fischer erzählen gestorben 1800 wenn dabei aber tief Fisch fließen. Zugefroren beiden Dich plötzlich rausgehen [Musik] angeschmolzen Schiffsverkehr dann Unstrut bist gegengeschlagen richtig. Immer aber Wasser fließen weißt noch wenn fließt eingefroren dann laufen. Drauf Unstrut losgeschwommen nehme Dingen zwei unterwegs genug gestürzt diesmal nicht. Unstruth diesmal sind ganz Wasser sehen Freiburg mitgeschlagen erste flaches kalt dass dass. Lutschen leichter unten immer Leute heute Unstrut Zeiten Dank sind Wetter immer könnte dass geknallt. Dick sind Unstrut Fische immer heruntergeschlagen aber unten ihren Dampfdruck geschirrt richtig Schiff Halle. Lutschen sogar Zeit Saale Wasser viel großer Gott ausgetrocknet. Willst aber kalt abgesoffen oder gewesen gewesen Wetter nacktes eingefroren |
![]() | ![]() | ![]() |
Weissenfels Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Große Ambitionen, trotz kleinem Budget? Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Weissenfels Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden von uns eingesetzt. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt. |
In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden |
Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und Interviews mit Zuschauern und Organisatoren führt.![]() TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in Zeitz, bei dem er lokale Restaurants und ... » |
20. Zeitzer Michael: Die feierliche Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer im Burgenlandkreis - Ein Interview mit Michael Gottschlich![]() Zeitzer Michael ehrt Jungunternehmer: Ein Einblick in die 20. Preisverleihung mit ... » |
"Kampfsportler in Naumburg feiern Jubiläum: 35 Jahre SG Friesen mit Jiyu Ryu Dojo und Shotokan-Karate" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner.![]() "Kampfsportler feiern 35-jähriges Jubiläum in Naumburg: SG Friesen blickt ... » |
Stadtwerke Zeitz fördern Kultur und Sport vor Ort - Kloster Posa als Symbol für das Engagement der Stadtwerke Zeitz: Lars Ziemann erläutert die Bedeutung der Sponsoring-Verträge für die lokale Szene. Ein TV-Bericht beleuchtet die verschiedenen Projekte.![]() Kloster Posa als Ort der Begegnung: Stadtwerke Zeitz unterstützen Vereine und ... » |
Wir sind keine Laborratten – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis![]() Wir sind keine Laborratten – Die Einsendung mit Gedanken zur den ... » |
Bunte Impressionen: Videozusammenfassung der Protestaktion gegen Ampelspielchen in Weissenfels, 18.09.2023![]() Dokumentation des Demonstrationsgeschehens: SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN in Weissenfels, ... » |
Die Kunst der Orgelmusik: Ann-Helena Schlüter berichtet von ihrer Tour durch Sachsen-Anhalt.![]() Musikalische Reise durch den Burgenlandkreis: Ein Videointerview mit Ann-Helena ... » |
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck![]() Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche ... » |
In Bad Kösen und Roßbach feierte man die alljährliche Weinmeile und gleichzeitig wurden neue Beschilderungen der Weinberge eingeweiht. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin trugen zur festlichen Stimmung bei. Auch Landrat Götz Ulrich war als Gast zugegen und gab ein Statement ab.![]() Die Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach war ein Highlight für alle ... » |
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.![]() Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im ... » |
Weissenfels Videoproduktion auch in anderen Sprachen |
Оновлення зроблено Sakina Mei - 2025.05.13 - 18:12:29
Geschäftspost an: Weissenfels Videoproduktion, An der Pforte 1, 06667 Weißenfels, Germany