Weissenfels Videoproduktion

Weissenfels Videoproduktion TV-Reportagen Video-Interview Produktion Drohnen-Pilot


Willkommen Leistungen Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt

Ergebnisse aus unserem Schaffen

"Auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen trifft Vergangenheit auf Gegenwart", TV-Beitrag...


Herbstmarkt, Interviews mit Martina Weber (1. Vorsitzende Drei Türme e.V.), TV-Beitrag, Schwertkampf, Mittelalter-Markt, Dirk Holzschuh (1. Ritter Schwertkampfgruppe Communionis Milzin) , Handwerkskunst, Burgenlandkreis, Hohenmölsen, Ritterkampf


Weissenfels Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Gewöhnlich müssen Sie eine Wahl treffen, da sich diese Optionen ausschließen. Weissenfels Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Weissenfels Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Weissenfels Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
TV-Bericht über die Erfahrungen der Stadt Weißenfels bei der Nutzung von Facebook zur Bürgerkommunikation, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über das Wachstum der Facebook-Community der Stadt Weißenfels, ... »
TV-Bericht über die Arbeit von Monika Kaeding als ehemalige Pflegedienstleiterin im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum ... »
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.

TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und ... »
Im Burgenlandkreis soll das Schloss in Droyßig saniert und als Verwaltungssitz genutzt werden. Dafür plant die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst einen Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro zu stellen, wie Bürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview mitteilt.

In einem Interview erläutert Uwe Kraneis, dass die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer ...»
Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland präsentiert wurden, mit Interviews von Teilnehmern und Organisatoren sowie einem Gespräch mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland ... »
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau und den Perspektiven für die digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Entwicklungen in der ... »
Festliche Atmosphäre in Lützen - Helmut Thurm im Interview über das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr mit Bundeswehr, THW und Rettungshunden.

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen - Eine Reise in die Vergangenheit mit historischen ... »
Die Schäferei von Markwerben: Eine faszinierende Heimatgeschichte mit Reese und Ernst und ihrer ungewöhnlichen Vielweiberei.

Heimatgeschichte aus Markwerben: Der Schäfer, Reese und Ernst, und das unkonventionelle ...»
Gegen das Schweigen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Schließe dich der Demo in Weissenfels am 25.09.2023 an.

Lautstark für Veränderung: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Gemeinsam protestieren am ... »
BLOCKBASTARDZ im Fokus: Ein TV-Interview über ihre Musik, Attitüden und ihren Einfluss auf die Rap-Szene in Zeitz

Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ ...»



Weissenfels Videoproduktion grenzüberschreitend
বাংলা   bengali   bengaleză
한국인   korean   coreano
suomalainen   finnish   фин
bosanski   bosnian   bosnyák
azərbaycan   azerbaijani   azerbaidžani
norsk   norwegian   ioruais
čeština   czech   체코 사람
svenska   swedish   swedia
latviski   latvian   latış
bugarski   bulgarian   бугарски
türk   turkish   turkish
italiano   italian   basa italia
日本   japanese   japanese
中国人   chinese   chinesisch
Монгол   mongolian   mongolialainen
lëtzebuergesch   luxembourgish   luksemburg
Српски   serbian   servisch
español   spanish   ספרדית
malti   maltese   μαλτέζος
عربي   arabic   arabisch
қазақ   kazakh   kazako
dansk   danish   duński
slovenský   slovak   slovaque
português   portuguese   portugués
română   romanian   rumunský
bahasa indonesia   indonesian   इन्डोनेशियाई
беларускі   belarusian   người belarus
deutsch   german   գերմաներեն
magyar   hungarian   ungarsk
українська   ukrainian   ukrain
हिन्दी   hindi   hindi
slovenščina   slovenian   スロベニア語
suid afrikaans   south african   sud africain
Русский   russian   рускі
basa jawa   javanese   জাভানিজ
nederlands   dutch   dutch
shqiptare   albanian   albanais
Ελληνικά   greek   그리스 어
македонски   macedonian   macedônio
فارسی فارسی   persian farsia   persisch farsie
עִברִית   hebrew   hebräesch
polski   polish   poola keel
français   french   französisch
gaeilge   irish   irsk
ქართული   georgian   Ġorġjan
tiếng việt   vietnamese   ویتنامی
eesti keel   estonian   エストニア語
hrvatski   croatian   խորվաթերեն
íslenskur   icelandic   islandi
english   anglais   ingilizce
հայերեն   armenian   armeenlane
lietuvių   lithuanian   litwan


Värskendanud Natalia Peralta - 2025.05.13 - 16:30:27